Hauptnavigation
Überblick

Überweisung in Echt­zeit

Mit der Echtzeitüberweisung, auch Instant Payment genannt, ist eine Überweisung innerhalb von Sekunden möglich. So wurde, nach der Umstellung auf das SEPA-Überweisungs­verfahren, der bar­geld­lose Zahlungs­verkehr in Europa weiter beschleunigt.

Echtzeitüberweisung

Ab dem 1. August 2018 können alle Online-Banking-Kunden zusätzlich die neue Echtzeitüberweisung in der Internet-Filiale und der S-App sowie per Online-Banking-Software für Überweisungen von ihren für Online-Banking freigeschalteten Girokonten nutzen.  Bereits nach wenigen Sekunden ist eine Echtzeit-Überweisung auf dem Konto des Empfängers verfügbar – und zwar rund um die Uhr und an jedem Kalendertag, auch an Feiertagen und Wochenenden.

Echtzeitüberweisung im Überblick

Als Kundin oder Kunde haben Sie die Wahl, welche Art der Überweisung Sie nutzen möchten: die Standard-Überweisung oder die Echtzeitüberweisung. Immer wenn Sie eine Überweisung beauftragen und die Empfängerin oder der Empfänger entsprechend erreichbar ist, wird Ihnen die Echtzeitüberweisung als schnelle Alternative angeboten – im Online- und Mobile-Banking; bei Wero erfolgt das automatisch. Die Echtzeitüberweisung kommt innerhalb weniger Sekunden bei der Empfängerin oder dem Empfänger an.

Ihre Vorteile

  • Mit der Echtzeitüberweisung können Sie jeder­zeit Geld überweisen: Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr – sogar an Sonn- und Feier­tagen.
  • Rechnungen für handwerkliches Fachpersonal oder andere Dienst­leistende können Sie direkt vor Ort begleichen – bar­geld­los und nachweisbar.
  • Der Betrag steht der Empfängerin oder dem Empfänger in Sekunden zur Verfügung.
  • Überweisen in Echtzeit können Sie im Online-Banking, im Mobile-Banking über die App Sparkasse und mit Wero Geld senden.

Bedingungen für den Überweisungsverkehr

Anlage: Erläuterung zur
Anpassung unserer Bedingungen im Hinblick auf die EU-Regulierung von
Echtzeitüberweisungen  

Weitere Informationen finden Sie im  Preis- und Leistungsverzeichnis der OSPA.

Ihr nächster Schritt

Melden Sie sich mit Ihren Online-Banking-Zugangs­daten an und nutzen Sie für Ihre Überweisung das Echt­zeit-Angebot. Falls Sie noch keinen Online-Banking-Zugang haben, können Sie sich online freischalten lassen.

Neue EU-Verordnung

Neue EU-Verordnung: Alles, was Sie wissen müssen

Mit der neuen Instant Payment Verordnung werden Echtzeitüberweisungen in Europa standardisiert und vereinheitlicht. Hier die wichtigsten Punkte, die sich ab dem Oktober 2025 ändern:

  • Echtzeitüberweisungen: Zahlungen werden noch schneller abgewickelt und das rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.
  • Angebotsverpflichtung: Ab 2025 sind alle Banken und Zahlungsdienstleister in der EU verpflichtet, Echtzeitüberweisungen anzubieten und zu empfangen. Dadurch profitieren Sie von schnellen und unkomplizierten Zahlungen – jederzeit und weltweit. Mit der Neuregulierung von Instant Payments als internationalem Standard werden grenzüberschreitende
    Zahlungen noch bequemer, und die globale Vernetzung wird weiter gestärkt.
  • Hohe Sicherheit: Überweisungen im SEPA-Raum werden durch moderne Sicherheitsmechanismen, wie der Empfängerprüfung, abgesichert. Sie werden informiert, wenn der Empfängername nicht mit dem Kontoinhaber bzw. der Kontoinhaberin übereinstimmt und entscheiden dann, ob die Überweisung fortgesetzt oder abgebrochen wird.
  • Keine Zusatzkosten: Die Gebühren für Echtzeitüberweisungen sind nicht höher als die herkömmlichen Standard-Überweisungen.

Mit dieser Verordnung wird der Zahlungsverkehr für Sie schneller, sicherer und benutzerfreundlicher.

Was müssen Sie tun?

Um die neuen Anforderungen der EU-Verordnung aus April 2024 umzusetzen, haben wir unsere Überweisungsbedingungen angepasst sowie unser Preis- und Leistungsverzeichnis erweitert. Wichtig für Sie: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.

Damit Sie künftig von den Vorteilen der Echtzeitüberweisungen profitieren und wir unsere
Geschäftsbeziehung weiterhin rechtssicher gestalten können, benötigen wir Ihre aktive Zustimmung.

Damit wir uns über die geltenden Bedingungen einig sind, bitten wir um Ihre Zustimmung. Dafür benötigen Sie nur wenige Klicks. Bitte halten Sie für die folgende Identitätsprüfung Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit.

FAQ

Fragen und Antworten

Was ist eine Echtzeitüberweisung?

Die Echtzeitüberweisung ist eine sekunden­schnelle Euro-Überweisung innerhalb des SEPA-Raums. Dabei handelt
es sich um eine Weiterentwicklung der normalen SEPA-Überweisung. Die Echtzeitüberweisung ist optional und stellt ein zusätzliches Angebot Ihrer Sparkasse dar, das Sie je nach Situation nutzen können.

Was unterscheidet eine Echtzeitüberweisung von einer Standard-Überweisung?

- Bei der Echtzeitüberweisung wird der Betrag innerhalb von wenigen Sekunden auf das Konto des Zahlungs­empfangenden
übertragen. Die Standard-Überweisung benötigt für eine Einzel­überweisung in der Regel einen Werktag.

- Echtzeitüberweisungen können Sie an jedem Tag im Jahr, rund um die Uhr – auch an Sonn- und Feier­tagen, tätigen. Die Standard-Überweisung ist an die Geschäfts­zeiten Ihrer Sparkasse gebunden.

- Bei einer Echtzeitüberweisung können Sie innerhalb von Sekunden erfahren, ob die Zahlung erfolgreich war oder nicht. Bei einer Standard-Überweisung kann es mehrere Tage dauern, bis Sie eine Rück­buchung erhalten.

Wofür brauche ich die Echtzeitüberweisung?

Die Nutzung der Echtzeitüberweisung ist optional. Je nach Situation können Sie als Kundin oder Kunde entscheiden,
wann Sie eine Echtzeitüberweisung einer Standard- Überweisung vorziehen. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie eine
Hand­werker­rechnung sofort bezahlen wollen oder müssen (zum Beispiel Schlüssel-Notdienst), einen Online-Kauf sofort bezahlen möchten, um die Ware schneller zu erhalten, um Skonto-Vorteile zu nutzen oder eine vergessene Mahnung unverzüglich zu begleichen. Vielleicht möchten Sie einem Geburts­tags­kind ein Geld­geschenk zu einem ganz bestimmten Zeit­punkt zukommen lassen. - Sie haben jetzt die Möglichkeit.

Welche Auswirkungen hat die EU-Verordnung zur Regulierung von Instant Payment aus April 2024?

Die Verordnung verpflichtet Banken in der EU, Echtzeitüberweisungen rund um die Uhr anzubieten und innerhalb von weniger Sekunden abzuwickeln – ohne höhere Kosten als für herkömmliche SEPA-Überweisungen. Zur Umsetzung der EU-Verordnung war es notwendig, die Überweisungsbedingungen und das Preis- und Leistungsverzeichnis entsprechend zu aktualisieren. Wichtig für Sie: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Welche Vorteile ergeben sich durch die EU-Verordnung für mich?
  • Echtzeitüberweisungen - innerhalb weniger Sekunden - für alle Kundinnen und Kunden inklusive Erweiterung der Zahlungsauslösekanäle (z. B. Selbstbedienungsterminal)
  • Empfängerüberprüfung für noch mehr Sicherheit: Abgleich von Namen und IBAN bei all Ihren Überweisungsaufträgen im SEPA-Raum
  • Leistungserweiterung ohne zusätzliche Kosten für Sie
Was kostet eine Echtzeitüberweisung?

Die Preise für eine Echtzeit-Überweisung entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungs­verzeichnis Ihrer Sparkasse.

Warum ist eine Zustimmung zu den neuen Bedingungen erforderlich?

Da Banken Vertragsänderungen aufgrund des BGH-Urteils vom 27.04.2021 nicht mehr automatisch umsetzen dürfen, benötigen wir Ihre aktive Zustimmung. Dies ist notwendig, um die neuen Zahlungsbedingungen rechtskonform umzusetzen. - Ihre Zustimmung können Sie hier abgeben.

Wie kann ich meine Zustimmung zu den neuen Bedingungen abgeben?

Über ospa.de/zustimmen können Sie bequem und schnell - entweder durch Verifizierung über Ihr Online-Banking oder alternativ mit Ihrer Sparkassen-Card - Ihre Zustimmung mit wenigen Klicks abgeben.

Neben der Nutzung unserer digitalen Wege, können Sie Ihre Zustimmung auch persönlich in einer unserer Filialen oder telefonisch unter 0381/643-0 (Mo. bis Fr. von 8.00 – 19.00 Uhr) bei uns abgeben.

Was passiert, wenn ich nicht zustimme?

Sollten Sie Ihre Zustimmung nicht rechtzeitig abgeben, können wir die gewohnte Nutzung Ihres Girokontos nach Oktober
2025, beispielsweise über die Durchführung von Überweisungsaufträgen, nicht weiter sicherstellen.

Wie werde ich über die Ausführung meiner Echtzeitüberweisungen informiert?

In der Umsatz­anzeige Ihres Online-Bankings können Sie den aktuellen Status Ihrer Echtzeitüberweisung einsehen. Sie können sich auch direkt nach der Auftrags­entgegen­nahme über den Status Ihrer Zahlung informieren – dazu klicken Sie auf den Info-Button zur Status­abfrage. Beachten Sie hierzu das Preis- und Leistungsverzeichnis.

Ab Oktober 2025 haben Sie die Möglichkeit sich unentgeltlich über die Ausführung Ihrer Echtzeitüberweisungen
benachrichtigen zu lassen, dafür ist es notwendig, dass Sie uns über unser digitales Formular: ospa.de/kommunikationsweg Ihre bevorzugte E-Mail Adresse mitteilen.

Damit wir uns über die geltenden Bedingungen einig sind, bitten wir um Ihre Zustimmung. Dafür benötigen Sie nur wenige Klicks. Bitte halten Sie für die folgende Identätitsprüfung Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit.

Der maximale Betrag kann durch vereinbarte Verfügungs­limite zusätzlich begrenzt sein.

Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört laut trendence Graduate Barometer zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit.

 Cookie Branding
i