Hauptnavigation
Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

Der automatische Übertrag von Kontoumsätzen über das Sparkassen-Rechenzentrum (SRZ) bietet eine effiziente Lösung für die papierlose und zeitnahe Übermittlung von Finanzdaten an Steuerberater. Der Service ist PSD2-konform und unterstützt gängige Steuerberatungssoftware durch standardisierte Datenformate.

Steuerberater profitieren von optimierten Arbeitsabläufen, verbesserter Datenqualität und höherer Mandantenzufriedenheit. In der Regel ist keine spezielle Software erforderlich, jedoch sollten spezifische Anforderungen mit dem Softwareanbieter abgestimmt werden, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.


 

Für Sie als Firmen- und Kontoinhaber

Nutzen Sie den Button "Jetzt einrichten" und senden uns den Antrag zu.
Profitieren Sie von:

  • Automatischer Übertrag der Kontoumsätze von der OstseeSparkasse Rostock an Ihr Steuerbüro
  • Fehler bei der manuellen Erfassung sind ausgeschlossen
  • Wegfall manueller Tätigkeiten
  • Täglicher Übertrag
  • Schneller und kostengünstiger als die manuelle Erfassung

Für Sie als Steuerberater

Empfehlen Sie Ihren Mandanten diesen Service. Wenn Ihr Mandant diesen Service für Sie eingerichtet hat, haben Sie folgende Vorteile:

  • Papierlos - Übertragene Kontoumsätze stehen zur direkten Verarbeitung bereit
  • Fristgerecht - Kontoumsätze erfolgen täglich
  • Datenaustausch - Kommunikation über die DATEV Schnittstelle
  • Zeitersparnis - Wegfall manueller Tätigkeiten
So funktioniert´s

So funktioniert´s

1.
Tägliche Weiterleitung der Kontoumsätze an das gewünschte Rechenzentrum (z.B. Datev).

2.
Abruf der Kontoumsätze vom Rechenzentrum durch Steuerbüros zur direkten, papierlosen Weiterverarbeitung.

Preise

Preise

  Privatgiro Geschäftsgiro Komfort Geschäftsgiro Premium

Kontoübertrag pro juristischer Person

Für eine beliebige Anzahl Giro Business

5,00 Euro / Monat 7,50 Euro / Monat 0 Euro /Monat

 

Ihr nächster Schritt
 

Wenn Sie weitere Fragen haben, hilft Ihr Berater Ihnen gerne weiter. 

FAQ

Häufige Fragen:

Was ist SRZ

SRZ steht für Servicerechenzentrum und bietet eine effiziente Lösung für den automatischen Datenaustausch zwischen Banken und Steuerbüros. Dieses System ermöglicht es Unternehmen, ihre Kontoumsätze und andere finanzielle Transaktionen nahtlos und sicher zu übertragen.

Welche Vorteile bietet der Kontoumsatzübertrag über SRZ?

Der Kontoumsatzübertrag über das Servicerechenzentrum (SRZ) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die den gesamten Prozess der Finanzverwaltung für Unternehmen erheblich effizienter gestalten:

Papierlose Verarbeitung der Kontoumsätze

Durch den Einsatz des SRZ-Systems entfällt die Notwendigkeit, Kontoumsätze manuell in Papierform zu verarbeiten. Dies reduziert nicht nur den Papierverbrauch, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern, die bei der manuellen Eingabe von Daten auftreten können. Die Digitalisierung der Daten ermöglicht zudem eine einfachere Archivierung und schnelleren Zugriff auf historische Transaktionen.

Tägliche Übertragung der Umsätze

Das SRZ-System sorgt dafür, dass die Kontoumsätze täglich aktualisiert und an das Steuerbüro übermittelt werden. Diese regelmäßige Aktualisierung stellt sicher, dass alle Finanzdaten stets auf dem neuesten Stand sind. Unternehmen profitieren davon, indem sie jederzeit einen aktuellen Überblick über ihre finanzielle Lage haben und schneller auf Veränderungen reagieren können.

Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse

Die Automatisierung des Übertragungsprozesses spart erheblich Zeit, die sonst für manuelle Buchungen und Überprüfungen aufgewendet werden müsste. Mitarbeiter können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren, da Routinearbeiten wie das Sammeln und Übertragen von Kontodaten automatisch ablaufen. Dies erhöht die Effizienz und Produktivität innerhalb des Unternehmens.

Direkte Weiterverarbeitung im Steuerbüro

Dank der direkten Übertragung der Kontoumsätze an das Steuerbüro können diese Daten ohne Verzögerung weiterverarbeitet werden. Steuerberater haben sofortigen Zugriff auf alle relevanten Informationen, was die Erstellung von Finanzberichten, Steuererklärungen und anderen buchhalterischen Aufgaben beschleunigt. Dies führt zu einer schnelleren und präziseren Bearbeitung der Finanzangelegenheiten des Unternehmens.

Insgesamt trägt der Kontoumsatzübertrag über SRZ dazu bei, die Finanzprozesse eines Unternehmens zu optimieren, die Genauigkeit zu erhöhen und die Effizienz in der Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro zu verbessern.

Ist der Service PSD2-konform?

Ja, der automatische Übertrag über SRZ (Sparkassen-Rechenzentrum) entspricht vollständig den Anforderungen der EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2). Diese Konformität ist von zentraler Bedeutung und umfasst mehrere wichtige Aspekte:

Starke Kundenauthentifizierung

Der Service implementiert die von PSD2 geforderte starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA).Dies bedeutet, dass Nutzer ihre Identität durch mindestens zwei voneinander unabhängige Faktoren nachweisen müssen, bevor sie Zugriff auf Kontoinformationen erhalten.

Datenschutz und Sicherheit

Die Übertragung der Kontoumsätze erfolgt über hochsichere, verschlüsselte Verbindungen.Alle Daten werden gemäß den strengen Datenschutzrichtlinien der PSD2 verarbeitet und gespeichert.

Transparenz und Kontrolle

Kunden haben volle Transparenz und Kontrolle über die Weitergabe ihrer Kontoinformationen. Sie können jederzeit einsehen, welche Daten übermittelt werden und die Berechtigung zur Datenübertragung widerrufen.

Drittanbieter-Zugang

Der Service ermöglicht den sicheren Zugang für autorisierte Drittanbieter (in diesem Fall das Steuerbüro) zu Kontoinformationen, wie es die PSD2 vorsieht.

Regelmäßige Überprüfungen

Das System wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die kontinuierliche Einhaltung der PSD2-Richtlinien zu gewährleisten.

Zertifizierung

Der SRZ-Service hat alle notwendigen Zertifizierungen und Genehmigungen erhalten, die seine PSD2-Konformität bestätigen.

Durch die Einhaltung dieser PSD2-Anforderungen gewährleistet der automatische Übertrag über SRZ nicht nur die Sicherheit und den Schutz der Kundendaten, sondern ermöglicht auch eine effiziente und gesetzeskonforme Zusammenarbeit zwischen Banken, Kunden und Steuerbüros.

Welche Vorteile haben Steuerberater durch diesen Service

Der automatische Übertrag von Kontoumsätzen über SRZ bietet Steuerberatern eine Vielzahl von Vorteilen, die ihre Arbeit effizienter, genauer und zeitsparender gestalten:

1. Direkter und zeitnaher Datenzugriff

Steuerberater können Kontoumsätze ihrer Mandanten in Echtzeit oder nahezu Echtzeit abrufen.Dies ermöglicht eine zeitnahe Buchhaltung und Beratung, ohne auf die manuelle Übermittlung von Kontoauszügen warten zu müssen.

2. Papierlose Verarbeitung

Die digitale Übermittlung eliminiert die Notwendigkeit, physische Kontoauszüge zu handhaben.Dies reduziert nicht nur den Papierverbrauch, sondern auch den Aufwand für Archivierung und Dokumentenmanagement.

3. Automatisierte Datenverarbeitung

Die empfangenen Daten können direkt in die Buchhaltungssoftware importiert werden.Dies minimiert manuelle Dateneingaben und reduziert dadurch Fehlerquoten erheblich.

4. Verbesserte Datenqualität

Die direkte Übertragung vom Rechenzentrum gewährleistet die Integrität und Genauigkeit der Daten.Übertragungsfehler oder Missverständnisse, die bei manueller Eingabe auftreten können, werden vermieden.

5. Zeitersparnis

Durch den Wegfall manueller Prozesse wie Dateneingabe und -sortierung können Steuerberater ihre Zeit effizienter nutzen.Dies ermöglicht es ihnen, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten wie Analyse und Beratung zu konzentrieren.

6. Verbesserte Mandantenbeziehung

Die schnellere Verarbeitung von Finanzdaten ermöglicht es Steuerberatern, ihren Mandanten zeitnah fundierte Einblicke und Beratung zu bieten.Dies kann zu einer höheren Mandantenzufriedenheit und stärkeren Kundenbindung führen.

7. Erhöhte Sicherheit

Die verschlüsselte Übertragung über sichere Kanäle minimiert das Risiko von Datenlecks oder -verlust.Dies entspricht den hohen Sicherheitsstandards, die für die Verarbeitung sensibler Finanzdaten erforderlich sind.

8. Skalierbarkeit

Steuerberater können diesen Service für mehrere Mandanten nutzen, was die Verwaltung größerer Klientenportfolios erleichtert.Die Standardisierung des Datenabrufs über verschiedene Mandanten hinweg vereinfacht interne Prozesse.

9. Compliance-Vorteile

Die PSD2-Konformität des Services gewährleistet, dass Steuerberater bei der Datenverarbeitung alle relevanten regulatorischen Anforderungen erfüllen.Dies reduziert potenzielle rechtliche Risiken und stärkt das Vertrauen der Mandanten.

10. Kosteneffizienz

Langfristig können Steuerberater durch die Automatisierung und Digitalisierung Kosten einsparen.Ressourcen, die zuvor für manuelle Dateneingabe und -verwaltung benötigt wurden, können anderweitig eingesetzt werden.

Durch diese Vorteile ermöglicht der Service Steuerberatern, ihre Dienstleistungen zu optimieren, effizienter zu arbeiten und sich stärker auf die strategische Beratung ihrer Mandanten zu konzentrieren.

Ist eine spezielle Software für die Nutzung erforderlich?

Die Nutzung des automatischen Übertrags von Kontoumsätzen über SRZ ist grundsätzlich so konzipiert, dass sie mit gängiger Steuerberatungssoftware kompatibel ist. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:

Standardisierte Datenformate

Die Kontoumsätze werden in standardisierten Formaten bereitgestellt, typischerweise als: CSV (Comma-Separated Values)Diese Formate sind in der Finanzbranche weit verbreitet und werden von den meisten modernen Buchhaltungs- und Steuerberatungsprogrammen unterstützt.

Kompatibilität mit gängiger Software

Viele bekannte Steuerberatungssoftware-Lösungen wie DATEV, Agenda, Addison oder STOTAX sind in der Regel bereits für den Import solcher Datenformate ausgelegt. Die Software sollte über entsprechende Import-Funktionen verfügen, die es ermöglichen, die empfangenen Kontoumsätze direkt in die Buchhaltung zu übernehmen.

Mögliche Anpassungen

In einigen Fällen können geringfügige Anpassungen oder Konfigurationen in der bestehenden Software notwendig sein, um die importierten Daten optimal zu verarbeiten. Dies könnte beispielsweise die Einrichtung von Zuordnungsregeln für Konten oder die Anpassung von Import-Filtern umfassen.

Spezifische Anforderungen prüfen

Es ist ratsam, mit dem jeweiligen Softwareanbieter Kontakt aufzunehmen, um: Die genaue Kompatibilität zu bestätigen. Eventuell notwendige Updates oder Erweiterungen zu identifizierenSpezifische Einstellungen oder Konfigurationen zu besprechen

Schulung und Support

Softwareanbieter bieten oft Schulungen oder Support-Dienstleistungen an, um Nutzer bei der Einrichtung und optimalen Nutzung der Import-Funktionen zu unterstützen.

Alternative Lösungen

Sollte die vorhandene Software nicht kompatibel sein, gibt es möglicherweise Zwischenlösungen: Verwendung von Konvertierungsprogrammen, die die Daten in ein passendes Format umwandeln.

Zukunftssicherheit

Bei der Anschaffung neuer Software sollte darauf geachtet werden, dass sie den Import von Bankdaten über standardisierte Schnittstellen unterstützt. Dies gewährleistet langfristig die Kompatibilität mit dem SRZ-Service und ähnlichen Diensten.

Datenschutz und Sicherheit

Unabhängig von der verwendeten Software ist es wichtig sicherzustellen, dass sie den aktuellen Datenschutzrichtlinien entspricht und eine sichere Verarbeitung der sensiblen Finanzdaten gewährleistet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in den meisten Fällen keine spezielle Software erforderlich ist, sondern die vorhandene Steuerberatungssoftware genutzt werden kann. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen und möglichen Anpassungen mit dem Softwareanbieter zu klären, um einen reibungslosen und effizienten Workflow zu gewährleisten.

Immer in Ihrer Nähe
Persönlicher Kontakt0381 643-1419Montag, Dienstag, Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch, Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr
Immer in Ihrer Nähe
Persönlicher Kontakt0381 643-1419Montag, Dienstag, Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch, Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr
 Cookie Branding
i