Der Vorstand hat eine wichtige Rolle in der Organisation und Führung der OSPA. Bei der OstseSparkasse Rostock besteht er aus zwei Mitgliedern, die für die strategische Ausrichtung und die Geschäftsführung der verantwortlich sind. Die Aufgaben des Vorstands sind vielfältig und umfassen unter anderem die Entwicklung von Geschäftsstrategien, die Überwachung der Finanzen, die Kontrolle der Risiken und die Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Der Vorstand trifft wichtige Entscheidungen über Investitionen, die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Er ist für die Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich und sorgt dafür, dass sie die bestmögliche Leistung erbringen können. Der Vorstand trägt somit eine große Verantwortung für den Erfolg der OSPA und versucht stets sowohl die Interessen der Kundinnen und Kunden sowie der Gesellschaft im Blick zu behalten.
Bernd Brummermann
Vorsitzender des Vorstands
Karsten Pannwitt
Mitglied des Vorstands
Vertreter des Vorstands
Axel Schultz
Der Verwaltungsrat der OstseeSparkasse Rostock berät den Vorstand und überwacht dessen Geschäftsführung.
Weiterhin entscheidet er über einzelne, im Sparkassengesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern festgelegte Angelegenheiten.
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Sebastian Constien, Landrat des Landkreises Rostock (1. Stellvertreter)
Torsten Renz (2. Stellvertreter)
Tom Berlin
Jan-Hendrik Brincker
Guido Krüger
Hartmut Polzin
Jutta Reinders
Rudolf Rinck
Tim Schmitter
Anja Schult
Thoralf Sens
Ivo Steigmann
Dr. Peter Strauer
Annett Westphal
Ivo Engels
Hans-Uwe Tessenow
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.