In den Regionen Teterow, Bützow, Güstrow und entlang der Ostseeküste sind wir mit unserer mobilen Filiale vor Ort.
Alle wichtige Telefonnumer zu unserem Kundenservice finden Sie hier.
Immer in Ihrer Nähe
Ein weiteres Standortversprechen der OSPA: Unsere Räumlichkeiten in der Lindenallee in Güstrow werden aktuell für Sie modernisiert. Während der Umbauphase stehen wir Ihnen wie gewohnt und persönlich in unserem OSPA-Trailer direkt vor der Filiale zur Verfügung.
Bewährter Stadtteil, neuer Standort: Nahe des Toitenwinkler Einkaufscenters entsteht ein modernes Wohn- und Geschäftshaus. Die aktuelle Filiale wird voraussichtlich Ende 2023 die neuen Räumlichkeiten beziehen. Bis dahin bleibt diese wie gewohnt für Sie geöffnet.
Wohnen und Bankgeschäfte unter einem Dach: Der Neubau mit 8 Wohneinheiten und moderner OSPA-Filiale wird voraussichtlich Mitte 2024 fertiggestellt. Während der Bauzeit stehen wir Ihnen in unserer Ausweichfiliale am Kirchplatz weiterhin zur Verfügung.
In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der OstseeSparkasse Rostock mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VermögensverwaltungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarktteilnehmer (Vermögensverwaltung) |
Die OstseeSparkasse Rostock ist gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bestandteil der Region. Knapp 700 Mitarbeiter sind in den 41 Filialen, zwei OSPA-Bussen und in den Fachabteilungen im OSPA Zentrum am Rostocker Vögenteich für die Kunden da. Der bewährte persönliche Kontakt in Verbindung mit bestem Service und modernster Technik schafft die Basis für eine optimale Beratung und Betreuung. Und dass die OSPA mit dieser Unternehmensphilosophie richtig liegt, beweisen die gut 300.000 Kunden.
Insgesamt hat die OSPA derzeit rund 2,6 Milliarden Euro an Krediten ausgereicht. Natürlich auch, um den Konsum anzukurbeln, um private Träume zu verwirklichen. Vor allem aber wurde damit gleichzeitig wieder die Wirtschaft angekurbelt: Wer einen Kredit für seine Immobilie aufnimmt, sorgt dafür, dass Arbeit entsteht. Und das vor allem für kleine und mittlere Unternehmen der Region. Jedes Jahr bewilligt die OSPA allein 1.000 Kreditanfragen mittelständischer Kunden.
Außerdem gehören die OSPA und ihre Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern in der Region. Aktuell haben rund 700 Frauen und Männer hier einen anspruchsvollen Arbeits- und Ausbildungsplatz. Auch das gehört zur Stärkung der Region, denn die Löhne und Gehälter werden hier gezahlt,verbleiben hier und werden zumeist auch wieder hier investiert.
Die Verbundenheit der OSPA mit der Region und ihren Menschen zeigt sich nicht zuletzt auch in den vielen finanziell unterstützten sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten vor Ort. Durch Spenden- und Sponsoringmaßnahmen in einer Gesamthöhe von etwa 2,0 Mio. Euro hat die OSPA auch im letzten Jahr wieder zahlreiche Vereine, Verbände und Institutionen unterstützt.
Der vollständige, geprüfte und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk der Prüfungsstelle des Ostdeutschen Sparkassenverbandes versehene Jahresabschluss 2022 wurde am 21. September 2023 im elektronischen Unternehmensregister unter: www.bundesanzeiger.de veröffentlicht.