Im Walkendorfer Museum kann sich der interessierte Besucher auf die Spuren Richard Wossidlos begeben. Die OSPA-Stiftung unterstützt den Förderverein der Heimat und Kulturpflege im nördlichen Landkreis Güstrow in der Modernisierung des Museums.
Mit JiMs AnsprechBar entwickelt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kröpelin eine Schulung zum Thema Feiern ohne Alkohol. Die OSPA-Stiftung fördert das Projekt und unterstützt den alkoholfreien Barwagen.
Die OSPA-Stiftung rief unter dem Motto „Wir für EUCH“ alle Vereine zum Wettbewerb auf: Es bewarben sich über 40 soziale Projekte von oder für Jugendliche, Kinder und junge Menschen um eine Förderung zwischen 500 und 3000 Euro.
Sie sind Mitglied eines gemeinnützigen Vereins im Geschäftsgebiet der OstseeSparkasse Rostock und haben ein Projektvorhaben, das einer Förderung bedarf? Dann freuen wir uns auf die Möglichkeit, Ihre Ideen mit Unterstützung der OSPA-Stiftung zu verwirklichen.
Am vergangenem Sonntag, 26.01.2020 wurde eine ganz besondere Ausstellung im Verein de.drom e.V. eröffnet. Im Kern beschäftigt sich die Ausstellung bis zum 08.03.2020 mit der Frage: Kann sich der Holocaust wiederholen? Am heutigen internationalen Holocaust-Gedenktag präsentieren ca. 50 Schülerinnen und Schüler aus der Region die Ergebnisse ihrer Projekte.
Weitere Schulklassen können sich gern anmelden, um den Unterricht auf einer anderen Art und Weise — insbesondere visuell — erlebbarer zu machen.
Kontakt: Tel. 038292/820495 oder via E-Mail: vorstand@de-drom.de