Im Walkendorfer Museum kann sich der interessierte Besucher auf die Spuren Richard Wossidlos begeben. Die OSPA-Stiftung unterstützt den Förderverein der Heimat und Kulturpflege im nördlichen Landkreis Güstrow in der Modernisierung des Museums.
Mit JiMs AnsprechBar entwickelt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kröpelin eine Schulung zum Thema Feiern ohne Alkohol. Die OSPA-Stiftung fördert das Projekt und unterstützt den alkoholfreien Barwagen.
Die OSPA-Stiftung rief unter dem Motto „Wir für EUCH“ alle Vereine zum Wettbewerb auf: Es bewarben sich über 40 soziale Projekte von oder für Jugendliche, Kinder und junge Menschen um eine Förderung zwischen 500 und 3000 Euro.
Sie sind Mitglied eines gemeinnützigen Vereins im Geschäftsgebiet der OstseeSparkasse Rostock und haben ein Projektvorhaben, das einer Förderung bedarf? Dann freuen wir uns auf die Möglichkeit, Ihre Ideen mit Unterstützung der OSPA-Stiftung zu verwirklichen.
Pastorin Anke Kieseler begrüßte am 13.09.2020 gestern ca 150 Gäste zur offiziellen Eröffnung der Pfarrscheune in Lichtenhagen-Dorf Im Pfarrgarten mit Blick auf Kirche und Pfarrscheune dankte die Pastorin allen Freunden und Förderern für ihre Unterstützung.
Mit der Hilfe der OSPA-Stiftung konnte eine Fachwerkwand im großen Saal des 125 Jahre alten Gebäudes erhalten werden. Bewegte Geschichte und Tradition können so weitergelebt werden.
Es entstand ein wunderbarer Ort für Begegnungen – ein Miteinander und Füreinander der Dorfgemeinschaft und darüber hinaus. „Einladen und rausgehen“- so rief Jörg Soffregen, Vertreter der Nordkirche, die Gemeinde Lichtenhagen auf.
Wichtig sei es, viele neue Möglichkeiten, Ideen zu suchen, um das Haus mit Leben zu füllen. Dies ist eine gute Chance sich kennenzulernen und eine Zusammenarbeit zu imitieren, finden auch Filialleiter Felix Jülich und Vermögensberater Uwe Rohde aus der Filiale Lichtenhagen.