Im Walkendorfer Museum kann sich der interessierte Besucher auf die Spuren Richard Wossidlos begeben. Die OSPA-Stiftung unterstützt den Förderverein der Heimat und Kulturpflege im nördlichen Landkreis Güstrow in der Modernisierung des Museums.
Mit JiMs AnsprechBar entwickelt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kröpelin eine Schulung zum Thema Feiern ohne Alkohol. Die OSPA-Stiftung fördert das Projekt und unterstützt den alkoholfreien Barwagen.
Die OSPA-Stiftung rief unter dem Motto „Wir für EUCH“ alle Vereine zum Wettbewerb auf: Es bewarben sich über 40 soziale Projekte von oder für Jugendliche, Kinder und junge Menschen um eine Förderung zwischen 500 und 3000 Euro.
Sie sind Mitglied eines gemeinnützigen Vereins im Geschäftsgebiet der OstseeSparkasse Rostock und haben ein Projektvorhaben, das einer Förderung bedarf? Dann freuen wir uns auf die Möglichkeit, Ihre Ideen mit Unterstützung der OSPA-Stiftung zu verwirklichen.
Am 21. September konnte in Kooperation mit der YARO/HMT Rostock das neu gegründete OSPA-Stiftungsquartett komplettiert werden. Nachdem im März bereits zwei Violinen und eine Bratsche ausgewählt wurden, hat eine hochkarätige Jury in zwei Runden nun ein wundervolles Cello ausgesucht, das jetzt ebenso wie die drei anderen Instrumente als Stipendium an junge, begabte Musikschüler verliehen wird.
Am Tag der Verleihung wurde nicht nur das letzte Instrument vergeben, das Publikum kam auch in den Genuss, alle vier Instrumente - gespielt vom jeweiligen aktuellen Stipendiaten - zu hören. Die besondere Atmosphäre und auch die tollen Emotionen des Tages wurden in einem Video eingefangen und stehen nun der Öffentlichkeit zur Verfügung.