Im Walkendorfer Museum kann sich der interessierte Besucher auf die Spuren Richard Wossidlos begeben. Die OSPA-Stiftung unterstützt den Förderverein der Heimat und Kulturpflege im nördlichen Landkreis Güstrow in der Modernisierung des Museums.
Mit JiMs AnsprechBar entwickelt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kröpelin eine Schulung zum Thema Feiern ohne Alkohol. Die OSPA-Stiftung fördert das Projekt und unterstützt den alkoholfreien Barwagen.
Die OSPA-Stiftung rief unter dem Motto „Wir für EUCH“ alle Vereine zum Wettbewerb auf: Es bewarben sich über 40 soziale Projekte von oder für Jugendliche, Kinder und junge Menschen um eine Förderung zwischen 500 und 3000 Euro.
Sie sind Mitglied eines gemeinnützigen Vereins im Geschäftsgebiet der OstseeSparkasse Rostock und haben ein Projektvorhaben, das einer Förderung bedarf? Dann freuen wir uns auf die Möglichkeit, Ihre Ideen mit Unterstützung der OSPA-Stiftung zu verwirklichen.
Am 09.12.2020 übergab die OSPA-Stiftung den 5 Gewinnern des Wettbewerbs „Digitalisierung Schulen“ symbolisch die Zusage für die Umsetzung ihrer eingereichten Projekte.Alle 20 Schulvereine, die ihren Antrag seit September 2020 eingereicht hatten, waren zur Videokonferenz ins „Digitale Klassenzimmer“ des Digitalen Innovationszentrums Rostock (DIZ) eingeladen worden.
Karsten Pannwitt, Vorsitzender der OSPA-Stiftung, betonte „Es war uns eine Freude, die zahlreichen kreativen Ideen, Videos, Geschichten und Fotos anzuschauen und die besten Projekte auszusuchen.Aber auch wer nicht unter den Gewinnern ist, wird nicht allein gelassen. Wir werden zu allen Schulen Kontakt aufnehmen und die Digitalisierung im Bildungswesen weiter vorantreiben und unterstützen.“