Mit der Veranstaltungsreihe Junge Stunn' – Plattdüütsch för junge Lüd wird die plattdeutsche Sprache wieder lebendig! Junge Erwachsene, PädagogInnen und ErzieherInnen haben die Möglichkeit, Plattdeutsch auf eine neue, spannende Art kennenzulernen und weiterzugeben.
Das beeindruckende Wandgemälde „Gorillas in der Stadt“ ist seit August 2024 an einer Giebelwand in Rostock zu sehen. Die OSPA-Stiftung hat das Projekt tatkräftig unterstützt und freut sich, Teil dieser künstlerischen Verschönerung des Stadtbildes zu sein.
Sie sind Mitglied eines gemeinnützigen Vereins im Geschäftsgebiet der OstseeSparkasse Rostock und haben ein Projektvorhaben, das einer Förderung bedarf? Dann freuen wir uns auf die Möglichkeit, Ihre Ideen mit Unterstützung der OSPA-Stiftung zu verwirklichen.
Zum 150. Geburtstag von Rudolf Bartels präsentiert das Kunstmuseum Schwaan vom 28.08. bis zum 13.11. 2022 eine besondere Ausstellung. „Mecklenburgs Monet und die Musik“ würdigt nicht nur den 1872 in Schwaan geborenen deutschen Maler und Mitglied der Schwaaner Künstlerkolonie, sondert feiert auch das 20 Jährige Bestehen des Kunstmuseums. Für die Umsetzung dieses Projektes unterstützte die OSPA-Stiftung gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung. Die Ausstellung präsentiert Rudolf Bartels Werke als eine Symphonie aus Licht, Farben und Klang: An 5 Stationen werden ausgesuchte Gemälde mit virtuellen Werken Claude Monets zur Musik von Claude Debussy vereint. Diese einzigartige synästhetische Verschmelzung wird zudem mit einem exklusiven Begleitprogramm für Groß und Klein untermalt.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.